Unsere Geschichte bei pelorithvana
Von bescheidenen Anfängen zu einem führenden Anbieter von Finanzanalyse-Software - entdecken Sie, wie wir seit 2018 Unternehmen dabei helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Der Grundstein wird gelegt
In einem kleinen Büro in Bremen starteten drei Finanzexperten mit einer Vision: Finanzanalyse sollte für jeden zugänglich und verständlich sein. Mit nur einem Computer und viel Enthusiasmus entwickelten wir unsere erste Software für Budgetplanung.
- Erste Finanzanalyse-Software entwickelt
- Team von 3 Gründern in Bremen
- 50 Beta-Tester gewonnen
- Grundlegende Budgetplanungs-Tools erstellt
Digitaler Durchbruch
Die Pandemie beschleunigte die Digitalisierung enorm. Unternehmen suchten nach zuverlässigen Tools für die Finanzplanung im Homeoffice. Unsere cloudbasierte Lösung kam genau zur richtigen Zeit und half über 500 Unternehmen bei der finanziellen Orientierung.
- Cloud-basierte Plattform eingeführt
- Team auf 12 Mitarbeiter erweitert
- 500+ aktive Unternehmenskunden
- Erweiterte Reporting-Funktionen entwickelt
KI-gestützte Finanzanalyse
Ein Meilenstein in unserer Entwicklung: Die Integration von künstlicher Intelligenz in unsere Finanztools. Unsere KI kann Trends erkennen, Budgetoptimierungen vorschlagen und komplexe Finanzszenarien simulieren - alles darauf ausgelegt, unseren Nutzern bessere Entscheidungsgrundlagen zu bieten.
- KI-Algorithmen für Trendanalyse implementiert
- Automatisierte Budgetoptimierung eingeführt
- Team auf 25 Experten gewachsen
- 2.500+ zufriedene Kunden deutschlandweit
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Während wir auf ein erfolgreiches Jahr 2025 zurückblicken, richten wir unseren Blick bereits auf die nächsten Herausforderungen. Finanzbildung und -beratung werden immer wichtiger, und wir möchten Vorreiter bei der Demokratisierung von Finanzwissen sein.
Erweiterte Datenanalyse
Entwicklung von noch präziseren Algorithmen, die Unternehmen dabei helfen, aus ihren Finanzdaten actionable Insights zu gewinnen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Finanzbildung für alle
Aufbau einer umfassenden Lernplattform, die Finanzwissen verständlich vermittelt - von Grundlagen der Budgetplanung bis hin zu komplexen Investmentstrategien.
Persönliche Beratung
Integration von persönlichen Beratungsservices in unsere digitale Plattform, damit unsere Kunden sowohl technische Tools als auch menschliche Expertise nutzen können.